EMS-Training ist intensiv – Muskelkater kann die Folge sein, vor allem für Einsteiger oder nach einem besonders fordernden Workout. Mit gezielter Regeneration lässt sich die Erholung aktiv unterstützen. Die Expert*innen vom b-active EMS Studio in Würzburg zeigen dir, worauf du achten kannst. Denn gerade bei der elektrischen Muskelstimulation werden tief liegende Muskelgruppen aktiviert – das sorgt für einen intensiven Effekt.
Bewegung statt Schonung – sanft aktiv bleiben
Komplette Ruhe ist bei Muskelkater nicht immer die beste Wahl. Leichte Bewegung wie Spazierengehen oder sanftes Dehnen kann die Durchblutung fördern und dem Körper bei der Erholung helfen. So werden Stoffwechselprodukte besser abtransportiert.
Viel trinken – Stoffwechsel anregen
Wasser kann helfen, Stoffwechselprodukte aus dem Körper zu spülen. Wer ausreichend trinkt, unterstützt die natürlichen Prozesse. Gerade nach einem EMS-Training sollte der Flüssigkeitshaushalt wieder ausgeglichen werden. Auch Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte sind gute Alternativen.
Eiweißreiche Ernährung – Bausteine für deine Muskeln
Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau. Eine eiweißreiche Ernährung – ob durch Fleisch, Hülsenfrüchte oder Shakes – kann den Körper in der Regenerationsphase unterstützen. Besonders in den ersten 60 Minuten nach dem Training ist die Aufnahme von Nährstoffen besonders effektiv.
Wärme oder Kälte – je nach Empfinden
Manche Menschen empfinden warme Bäder als wohltuend, andere bevorzugen kalte Duschen. Beides kann sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Ein Wechselbad kann ebenfalls unterstützend wirken.
Massage & Faszienrolle – Verspannungen lockern
Mit einer Faszienrolle oder durch gezielte Massagen kann die Durchblutung angeregt werden. Bei b-active EMS in Würzburg zeigen wir dir, wie du das richtig machst und worauf du dabei achten solltest.
Pausen einlegen – dem Körper Zeit geben
Gib deinem Körper ausreichend Zeit zur Erholung. Besonders bei starkem Muskelkater kann eine Trainingspause von 48 Stunden sinnvoll sein. Regeneration ist ein wesentlicher Bestandteil deines Trainingsplans.
Fazit
Mit der richtigen Regeneration bleibt dein EMS-Training angenehm und effektiv. Lass dich im b-active EMS Studio persönlich beraten. Wir helfen dir, dein Training auf dich abzustimmen – für nachhaltigen Erfolg ohne Überlastung.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Probetraining bei b-active Würzburg und erfahre mehr über ein ausgewogenes Trainingskonzept!